
Ab 1937 arbeitete der Physiker Georg Unger am
                     Goetheanum in Dornach (Schweiz), einem Zentrum
                     der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
                     mit einer eigenen Freien Hochschule.
                     Seine Forschungsschwerpunkte waren: Naturwissenschaften,
                     Mathematik, Anthroposophie und
                     Zeitsymptomatik. Zu diesen Themen verfasste er
                     zahlreiche Texte. Von 1963 an hatte Georg Unger
                     25 Jahre lang die Leitung der mathematischen
                     Sektion am Goetheanum inne.